Topic: Allgemeine Fragen zum Fireface UC
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zum Fireface UC, welches ich mir vor ein paar Jahren zugelegt habe und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin Neueinsteiger im Musikbereich, dementsprechend Leihe und bitte darum, dass dies berücksichtigt wird.
Das Interface habe ich mir auf Empfehlung wegen der überragenden Klangqualität zugelegt.
Das Fireface UC ist nun schon ein relativ altes Interface von 2009.
Zu erst einmal:
Wie ist die Klangqualität in Vergleich zu neueren Interfaces?
Ich route das Fireface über Mono-Klinke -> Cinch auf mein Xone 92 und betreibe es mit Traktor Pro / Ableton an meinem Mac.
Die Kabel hat mein Vater für mich selbst gelötet.
Auf einem Event an einer PA war ich nicht wirklich zufrieden mit der Klangqualität im Vergleich zur Scarlett 2i4 von Focusrite, welche ich auch zwischenzeitlich erworben habe.
Mein erster Gedanke war, dass es mit den Kabeln zusammenhängen könnte oder der Art des Anschlusses.
In der Bedienungsanleitung und im Internet las ich etwas von "servo / symmetrischer" Ausführung und das es zu Qualitätsverlusten kommen könnte wenn man es nicht an ein dementsprechendes Mischpult anschließt, was über diese Fähigkeit verfügt. Das Xone 92 kann dies nicht.
Dann würde ich gerne noch wissen wie man den Pegel am Interface selber optimal einstellt (Momentan bei mir auf 100%),
sowie die Einstellungen im Treiber und TotalMix.
Momentan möchte ich einfach stumpf 2 Decks mit hervorragender Qualität auf mein Mischpult routen.
Später vielleicht noch Samples und Effekte von Ableton.
Ich danke im Vorraus.
Grüße
Lutz Bruckmann