1 (edited by Boris_ 2024-02-10 19:49:49)

Topic: RME UFX ADAT 1&2 Probleme

Hallo zusammen,

bin zwar schon eine ganze Weile RME UFX Nutzer, habe aber heute zum ersten Mal Bedarf mich an das Forum hier zu wenden. Ich habe ein Problem mit meinen ADAT Ausgängen und zwar bekommen ich nichts mehr auf meine Lautsprecher. Ich habe die aktuelle TotalMix SW, aber auch schon das Interface zweimal mit den aktuellen Treibern geflasht. Ich schließe mein UFX ADAT Ausgang an einen Sennheiser HDV 820, der dann meine analogen Monitore ansteuert. Durch die Fehlersuche kann ich den HDV 820 ausschließen, da ein Blu-Ray Abspielgerät mir Audio über das optische Kabel ausgegeben hat (gleiches Kabel verwendet). Die UFX gibt auch ein Lichtsignal aus, das deutlich zu erkennen ist. Über die DAW lege ich das SW Playback auf die Hardware Outputs ADAT 1/2 oder zum Test auch 3/4. Ich habe beide Ausgänge ADAT 1 und ADAT 2 schon versucht. Da ich mit einem Win 11 Rechner versuche das Interface in Betrieb zu nehmen, bin ich zum Test einmal auf mein Macbook. Habe hier aber das gleiche Problem. Also kann ich eigentlich nur als Ursache das UFX Interface "verdächtigen". Ich habe aber keinerlei Themen mit dem Interface gehabt, wie dass es mir heruntergefallen ist, oder andere ungewöhnliche Einflüsse die Funktionen hätten beeinträchtigen können. Bin wirklich am Ende meiner Möglichkeiten und hoffe, dass ich hier vllt. den ein oder anderen Tip bekommen kann. Das HDV 820 fordert das PCM Format und habe das schon verdächtigt, da ich den Blu-Ray Spieler auch erst umstellen musste. Besten Gruß, Boris

2 (edited by ramses 2024-02-10 21:50:48)

Re: RME UFX ADAT 1&2 Probleme

Hi Boris,

nur mal interessehalber, warum hast Du Dir keinen ADI-2 DAC FS, ADI-2 Pro FS R BE oder ADI-2/4 Pro SE besorgt?

Zu Deinem Problem: meine Vermutung ist, dass der Sennheiser kein ADAT Format unterstützt, hatte jetzt aber keine Lust, mir die Bedienungsanleitung von dem Sennheiser durchzulesen. Aber ich denke, das ist der Grund, probiers halt mal aus.

Übrigens, beim UFX lässt sich nur der ADAT2 Port in den Driver Settings auf SPDIF Format umstellen. Schließ also den Sennheiser an ADAT2 OUT an und stelle das Format auf SPDIF um. Danach sollte es gehen, wenn es das war.

BR Ramses - UFX III, 12Mic, XTC, ADI-2 Pro FS R BE, RayDAT, X10SRi-F, E5-1680v4, Win10Pro22H2, Cub13

Re: RME UFX ADAT 1&2 Probleme

Hi Boris
Der HDV820 unterstützt - wie von ramses bereits richtig vermutet - das ADAT-Format nicht! Also einfach den optischen Ausgang des UFX auf SPDIF umstellen - auch das hat ramses bereits erwähnt - und dann sollte es klappen.

UCX - FF 400 - Babyface pro - Digiface USB - ADI-2 (original)
Mac mini M1 - Macbook pro - iPad Air2