Topic: RME HDSP AES32 freezes Windows 10
Hello everyone,
since I did not find much with regard to "my problem", I try to find advice using this forum. My apologies.... I own a smalll audio studio with an AES-mixer and a HP Elitedesk 800 G2 Twr Intel i5 16GB RAM with Windows 10 Professional intended for sound processing. The system is equipped with a RME HDSP AES32 card.
The card has the print-on RME HDSPe AES Z Rev.1.0 (assumingly built 2008) and is driven by (the latest?) Windows driver V.4.4.9.0 dated 18.10.2024. It has the hardware revision 240 according to the RME-Flashing tool.
Unfortunately, I have to report about a strange and annoying behaviour: Without the RME card the system "runs" without issues for several days. With RME Card attached, the PC freezes sometimes after some minutes, sometimes after some hours. I couldn't find a reproducible approach to trigger the freezing.
Freezing means: Suddenly a high tone is on the busses and the loudspeakers and the PC just performs as if it is in slow motion. The Task Manager says that the CPU is 100% loaded. The Windows reliability monitor and the program hwmonitor didn't get me any further in the direction of an idea. Nor is it possible to close the programs neither to shut the PC down. Finally, it is only possible to cut the power ('forced shutdown'...). .
- Is there any advice, what I can try to fix that?
- Is there any other setting with regard to the card (jumpers, connections etc.) which I could have forgotten? I already switched of all power saving functions of the PC, also the advanced power saving function (e.g. with reference to the PCI-bus). No difference.
- Is there any tool to test the function and integrity of the RME card?
- Would Windows 11 make any difference?
Questions over questions.... Advice is highly appreciated.
Thanks and best regards
------- Auch in Deutsch: -------------
Hallo,
da ich im Hinblick auf "mein Problem" in diesem Forum keine treffende Lösung finden konnte, versuche ich, mit einem neuen Thread Ratschläge zu finden. Entschuldigung.... Ich besitze ein kleines Audiostudio mit einem AES-Mixer und einem HP Elitedesk 800 G2 Twr Intel i5 16GB RAM mit Windows 10 Professional für die Tonbearbeitung. Das System ist mit einer RME HDSP AES32 Karte ausgestattet.
Die Karte verfügt über den Aufdruck "RME HDSPe AES Z (...) Rev.1.0" (vermutlich Baujahr 2008 lt. Aufdruck an der Seite) und wird von (dem neuesten?) Windows-Treiber V.4.4.9.0 vom 18.10.2024 betrieben. Sie hat die Hardware-Revision 240 gemäß Aussage des RME-Flashing-Tools.
Leider muss ich über ein merkwürdiges und ärgerliches Verhalten berichten: Ohne die RME-Karte läuft das System mehrere Tage lang ohne Probleme. Mit angeschlossener RME-Karte friert der PC manchmal nach einigen Minuten, manchmal jedoch erst nach einigen Stunden ein. Ich konnte keinen reproduzierbaren Ansatz finden, um das Einfrieren zu triggern.
Einfrieren bedeutet: Plötzlich ertönt ein hoher Ton auf den Bussen und den Lautsprechern und der PC agiert nur noch in Zeitlupe. Der Task Manager sagt aus, dass die CPU zu 100% belastet ist. Der Windows Zuverlässigkeitsmonitor und das Programm hwmonitor haben mich in Richtung einer Idee auch nicht weiter gebracht. Es ist auch nicht möglich, die Programme zu schließen oder den PC herunterzufahren. Schließlich ist es nur noch möglich, die Stromversorgung zu unterbrechen ("hard kill"...).
- Gibt es einen Rat, was ich versuchen kann, um das Problem zu beheben oder der Lösung näher zu kommen?
- Gibt es noch andere Einstellungen bezüglich der Karte (Jumper, Anschlüsse etc.), die ich vergessen haben könnte? Ich habe bereits alle Energiesparfunktionen des PCs abgeschaltet, auch innerhalb der "Erweiterten Energiesparfunktionen" (z.B. mit Bezug auf den PCI-Bus). Kein Unterschied.
- Gibt es ein Tool, um die Funktion und Integrität der RME-Karte zu testen?
- Würde Windows 11 einen Unterschied machen?
Fragen über Fragen... Ratschläge werden dankbar entgegen genommen.
Danke und viele Grüße